Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
LaCare ein Produt von der Albert Akademie GmbH
§ 1 Geltungsbereich
Für alle Bestellungen im Internet unter www.lacare-cosmetics.de (sowie alle dazugehörigen Sub- und Länderdomains) (nachfolgend LaCare Internetshop) gelten
ausschließlich die nachfolgenden AGB.
§ 2 Vertragspartner, Kundendienst
Der Kaufvertrag kommt mit:
Albert Akademie GmbH
Colditzstraße 34 – 36, Haus 18C, 1. OG
12099 Berlin
zustande. Weitere Informationen finden Sie im Impressum. Für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen unser
Kundendienst unter der Telefonnummer 030 707 64 197 zur Verfügung.
§ 3 Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Produkte im Lacare Internetshop stellt kein rechtlich
bindendes Angebot, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines
Angebotes dar. Die Ware muss im Falle der Nichtverfügbarkeit nicht geliefert
werden. Die Bestellung durch den Kunden stellt das Angebot an uns zum Abschluss
eines Kaufvertrages dar. Durch das Anklicken des Buttons „Kaufen“, gibt der Kunde
eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Ware ab. Die
Bestätigung des Eingangs der Bestellung durch uns stellt keine Annahme des
Angebotes dar, sondern soll nur darüber informieren, dass die Bestellung im Online-
Shop eingegangen ist.
Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn wir das bestellte Produkt
versenden. Die der Lieferung beigefügte Rechnung stellt den Vertragsinhalt und
Vertragstext in deutscher Sprache dar.
(2) Wir geben unsere Ware ausschließlich an Endverbraucher ab. Ein
Vertragsschluss mit Wiederverkäufern findet nicht statt. Wir können die Lieferung
bzw. den Abschluss der Kaufvereinbarung dann ablehnen, wenn die bestellten
Waren nicht oder nur unter erschwerten Umständen – die nicht auf das Verschulden
von LaCare Cosmetics Berlin zurückzuführen sind – beschafft werden können.
Letzteres gilt insbesondere bei Änderungen gesetzlicher Vorschriften,
Lieferschwierigkeiten des Herstellers oder Großhändlers sowie höherer Gewalt.
(3) Die Übersendung der Ware kann des Weiteren dann verweigert werden, wenn
der Verdacht besteht, dass mit der bestellten Ware gewerblicher Handel betrieben
wird.
(4) Die Übersendung der Ware kann darüber hinaus verweigert werden, wenn die
Ware aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zum Versand geeignet ist.
§ 4 Lieferungen/Versandkosten
(1) Die bestellte Ware wird in aller Regel innerhalb von ein bis sieben Werktagen
nach Bestelleingang zugestellt. Die Bestellung bieten wir derzeit nur innerhalb von
Deutschland an. Verpackungen, Versandweg und Versandmittel sind unserer Wahl
überlassen. Für den Fall, dass uns eine Gesamtlieferung nicht möglich ist, bleibt eine
Teillieferung teilbarer Leistungen vorbehalten, sofern diese dem Kunden nicht
unzumutbar ist. Wir sind berechtigt, die Bestellung auf eine haushaltsübliche Menge
zu begrenzen, wenn dies dem Kunden zumutbar ist. Hierdurch verursachte
zusätzliche Versandkosten werden von uns getragen.
(2) Unter einem Bestellwert von 60 € berechnen wir Versandkosten in Höhe von €
4,95. Sollte es einmal zu einer Teillieferung kommen, fallen hierdurch für Sie
selbstverständlich keine zusätzlichen Versandkosten an.
(3) Wir werden von der Lieferpflicht befreit, wenn ein Produkt aufgrund von höherer
Gewalt, Produktionseinstellung, Maßnahmen im Rahmen von Arbeitskämpfen oder
sonstigen unvorhersehbaren Umständen, einschließlich der Nichtbelieferung durch
den Vorlieferanten, die wir nicht zu vertreten haben, nicht lieferbar ist und es uns
nicht möglich ist, das Produkt unter zumutbaren Bedingungen zu beschaffen. Wir
sind in diesen Fällen zum Rücktritt von Kaufvertrag berechtigt. Der Kunde wird
hierüber unverzüglich unterrichtet. Bereits erbrachte Leistungen des Kunden werden
unverzüglich erstattet.
(4) Wir liefern die Ware gemäß den mit Ihnen getroffenen Vereinbarungen.
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu.
Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten. Liefertermine
und Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt wurden.
(6) Soweit wir die Lieferung der Ware nicht oder nicht vertragsgemäß erbringen,
muss der Kunde uns zur Bewirkung der Leistung eine Nachfrist setzten. Ansonsten
ist der Kunde nicht berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
§ 5. Bezahlung
Die Zahlung erfolgt per PayPal Plus, Vorkasse oder Visa/Master
• Paypal Plus
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Sie müssen
grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten
legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen (Ausnahme ggf.
Gastzugang). Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
§ 6 Barzahlung bei Selbstabholung
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei der
Albert Akademie GmbH
Colditzstraße 34 – 36
Haus 18C, 1. OG
12099 Berlin,
zu den nachfolgend angegebenen Geschäftszeiten:
Mo-Fr von 10:00 – 12:00 Uhr.
§ 7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Gerät der Kunde
mit der Zahlung länger als 10 Tage in Verzug, haben wir das Recht, vom Vertrag
zurückzutreten und die Ware zurückzufordern.
§ 8. Widerrufsbelehrung/Rückgabe von Produkten
Unter folgendem Link erhalten Sie eine Belehrung über die Voraussetzungen und Folgen des
gesetzlichen Widerrufsrechtes bei Versandbestellungen. Der Käufer hat die zurückgeschickte Ware ausreichend zu frankieren.
Widerrufsrecht
§ 9 Mängel/Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregeln. Wichtiger Hinweis: Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt bei bekannten Unverträglichkeiten. Gleiches gilt zu möglichen Wechselwirkungen mit anderen von Ihnen zeitgleich eingenommenen Produkten.
Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.
Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche. Geöffnete und angefangene Waren sind vom Umtausch ausgeschlossen.
§ 10 Haftungsbeschränkungen
(1) Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die
fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße
Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die
Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde
regelmäßig vertrauen. Im letztgenannten Fall haften wir jedoch nur für den
vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wir haften nicht für die leicht
fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten
Pflichten.
Die vorstehend genannten Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von
Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt
unberührt.
(2) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der
Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften
insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit unseres Online-
Handelssystems.
§ 11 Vertragstextspeicherung
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.
§ 12 Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
§ 13 Datenschutz
(1) Dem Besteller ist bekannt und er willigt darin ein, dass für die Auftrags- und
Bestellabwicklung notwendige persönliche Daten auf Datenträger unter Beachtung
des Datenschutzrechts, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes und
Teledienstdatenschutzgesetzes gespeichert werden – diese Speicherungen erfolgen
nach den gesetzlichen Vorschriften und werden vertraulich behandelt.
(2) Die Weitergabe von Daten ist nur im Rahmen des für die Durchführung des
Auftrages Erforderlichen zulässig. Der Kunde willig darüber hinaus darin ein, dass
seine Daten zum Zweck der Bonitätsüberwachung an Dritte weitergegeben werden
können.
Soweit Einwendungen gegen die datenrechtliche Erfassung bestehen, ist dies
ausdrücklich vom Kunden bei der Auftragserteilung zu erklären.
(3) Soweit die Daten zur Durchführung des Vertrages nicht mehr erforderlich sind,
werden die gespeicherten Daten nach Ablauf einer Frist von 1 Jahr seit Abwicklung
der letzten Bestellung gelöscht. Der Besteller kann jederzeit die vorfristige Löschung
seiner Daten verlangen, soweit diese nicht zur vollständigen Auftragsabwicklung
benötigt werden.
§ 14 Schlussbestimmungen
(1) Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der
Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-
Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Kunde seinen
gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
(3) Soweit der Kunde bei Abschluss des Vertrages seinen Wohnsitz oder
gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatte und entweder zum Zeitpunkt der
Klageerhebung verlegt hat oder sein Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt
ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz unseres Unternehmens in Berlin.
Wenn der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht in einem
Mitgliedsstaat der europäischen Union hat, dann sind für alle Streitigkeiten die
Gerichte an unserem Sitz ausschließlich zuständig.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den
gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen
nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien
einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem
wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.